top of page
AutorenbildPicasso

Neues Outfit

Hallo Zusammen,


ich will euch ja nicht langweilen mit meinem Gejammer über die wenigen Laufeinheiten, die viele Ruhe, die wenige frische Luft, die viel zu wenigen Streicheleinheiten und das langweilige Futter.


Um mich während dieser laaangen regenerativen Phase vor dem JUNUT etwas zu besänftigen, hat Sandra mir ein neues Outfit gekauft. Den neuen Freemotion-Gurt von Nonstop-Dogwear gibt es in ganz tollen Farben und ich hab jetzt einen richtig schön leuchtenden Gurt mit passender Leine! Ich liebe ihn!

Würde ihn ja gerne direkt mal auf einem richtigen Longrun testen... aber damit muss ich wohl noch bis zum JUNUT warten. Denn wir wissen ja: REGENERATION ist grad total angesagt bei uns.

Daher erzähle ich euch heute lieber, wie ich mich um die komische Regeneration vor dem Jurasteig Nonstop Ultratrail erfolgreich gedrückt habe.

Eigentlich wäre ich diese Woche nur Dienstag, Freitag und Sonntag richtig laufen gewesen. Also dachte ich mir, wenn ich einfach Sandra erzähle, dass ich seit Neuestem Regen ganz toll finde und sie daher bitte, den Freitag auf den Donnerstag (Wetterbericht meinte: Regen, Regen, Regen) und den Sonntag auf den Samstag legen soll, dann kann ich Freitag noch heimlich bei Herrchen mitlaufen. Als nächstes wollte ich die Babysitterin anrufen und ihr sagen, sie soll bitte nicht kommen, so dass Sandra Samstags und Sascha Sonntags laufen muss. Ich war echt stolz auf diesen tollen Plan.


Der erste Teil meines Plans ging voll auf. Sandra hat die 18 Kilometer Tempoläufe von Freitag auf Donnerstag verschoben (im Regen) und den 20 Kilometer plus Trailrun von Sonntag auf Samstag. Aber ich konnte mein Pfoti-iPhone leider nicht finden und so konnte ich unsere Babysitterin nicht anrufen und jetzt war's das mit der zusätzlichen Einheit am Sonntag.


Sandra und Sascha sind heute Morgen gemeinsam mit mir losgezogen. Und welch Wunder, es hat nur etwas genieselt. Ansonsten durften wir mal trocken bleiben. Die Tour war echt schön. Erst ging's hoch zum Eckkopf und dann zum Sportlerdenkmal. Höhe Deidesheim ist Sascha Richtung Heimat und Sandra und ich sind noch hoch zu den Heidenlöchern, dann zum Basaltsee und auf dem Heimweg haben wir noch den Hexenstein und den Bräuninger Fels mitgenommen. Alles in allem eine echt schöne Tour.


So, nun genug von mir. Ich schau mir jetzt weiter den schönen neuen Gurt an und bereite mich mental auf mein großes JUNUT-Abenteuer vor!


Wir lesen uns wahrscheinlich erst wieder am 14. April!


Bis Bald!


Euer Picasso

49 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Prison Break 2023

Neckar Cross Ultrarace

Comentarios


bottom of page